1. Tag: Spanien/Katalonien - Barcelona, Girona

Mit dem Sammeltransfer gelangen wir zu unserer ersten Unterkunft, einem traumhaften katalanischen Landhaus. Unser Gastgeber erwartet uns bereits freudig. Dieser abgelegene Ort ist ein wunderbares Paradies zum Erholen! Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir den Reitführer kennen und plaudern über die bevorstehende Reittour.

2. Tag: Besalú – Eine Perle aus dem Mittelalter

Gespannt treffen wir am Morgen unsere vierbeinigen Begleiter für die nächsten Tage. Die Pferde sind gesattelt und es geht los! Der Trail windet sich durch verwunschene Wälder. Steineichen und Pinien sind die beherrschenden Bäume. Der Wald lichtet sich und wir gelangen zum Fluss Fluvià. Hier können die Pferde ihren Durst stillen und wir genießen ein leckeres Picknick.

Nach einer Siesta reiten wir im flotten Tempo bis ins mittelalterliche Städtchen Besalú. Unsere Unterkunft für die Nacht ist ein Hotel direkt neben der schönen romanischen Brücke mit Blick über den Fluss Fluvià und die Stadt. Wir freuen uns auf ein Abendessen in einem urigen Restaurant direkt an der Plaza Mayor.

3.Tag: Garrotxa, Land der Vulkane

Wir verlassen die verwunschenen Wälder und tauchen in das Land der Vulkane ein. Eine Landschaft, die lieblich kultiviert ist, aber zugleich mit ihrer Wildheit lockt. Die erloschenen Vulkane liegen da, als wollten sie sich ausruhen bis ans Ende der Zeit. Der jüngste Ausbruch liegt schon ein paar tausend Jahre zurück. Nur die schwarze Lava und einige Vulkankrater erinnern an das Feuerwerk vergangener Tage. Im Fluss am Rande eines versteckten Dorfes kühlen wir uns die Füße ab und packen unser Picknick aus. Dann ist es Zeit für eine ausgiebige Siesta!

Am Nachmittag machen wir uns im Trab und Galopp auf den Weg in ein mittelalterliches Dorf. Direkt am Marktplatz liegt unsere gemütliche Unterkunft.

4. Tag: Die Heimat vom Serrallonga

Auf dem Rücken der Pferde durchwandern wir weiter die Millionen Jahre alte Vulkanlandschaft Garrotxa. Die Erde verfärbt sich nun ockerbraun und schwarz. Das dunkle Lavagestein steht im Kontrast zu den leuchtend grünen Laubwäldern dieser Gegend. Eine nette Bar lädt in einem typisch katalanischen Dorf zum Mittagessen ein. Der Dorfbrunnen plätschert und Platanen spenden angenehmen Schatten.

Brillant klettern unsere Andalusier am Nachmittag in eine überwältigende Landschaft. Im Frühling und Sommer blinzeln graue Felsberge durch den tiefgrünen Buchenwald, im goldenen Herbst leuchtet der Wald in allen Farben – „Indian Summer“, das Ambiente erinnert an Kanada. Offene Viehweiden ermöglichen uns großartige Blicke über Täler und Berge. Am höchsten Punkt des Tafelberges erhebt sich ein majestätisches Kloster. Wir sind an einem der schönsten Aussichtspunkte Kataloniens. Hier dürfen wir übernachten und werden am nächsten Morgen mit der über dem Meer aufgehenden Sonne geweckt!

5. Tag: Canyons und Tafelberge

Über saftige Viehweiden steigen wir hinab in die Täler zwischen den mächtigen Tafelbergen: Canyons wie in Arizona und Wasserfälle, die steil in dunkle Schluchten stürzen. Wir hören das Schreien großer Raubvögel, die über gewaltigen Felsformationen segeln. Der immergrüne und feuchte Wald, den wir durchqueren, war früher das Versteck der Gesetzlosen. Er steht im Kontrast zu den rotbraunen und silbergrauen Felsen der Tafelberge. Inmitten dieser faszinierenden Bergwelt entdecken wir eine einsame Kapelle, wo uns ein köstliches Mittagessen erwartet.

Nach der erholsamen Pause tragen unsere treuen Vierbeiner uns ans Ende der Tafelberge. Was für eine spektakuläre Aussicht, wenn wir an den steilen Klippen entlang reiten! Über uns segeln Geier im Sturzflug in die Tiefe. Wie ein Adlernest liegt ein kleines Dorf majestätisch an der Bergkante. Unter uns leuchtet im tiefen Grün der Canyon See. An diesem idyllischen Ort verbringen wir gleich zwei Nächte.

6. Tag: Das Panorama der Tafelberge

Wie die Räuber schlagen wir uns heute abenteuerlich durch einen uralten Buchenwald. Trittsicher meistern die Pferde jede Herausforderung. Während unsere vierbeinigen Begleiter friedlich neben einer Viehherde grasen, entdecken wir einen Felsen mit einem atemberaubenden Panorama-Blick über die gesamten Tafelberge - die Heimat Serrallongas! Hier lassen wir uns ein Satteltaschen-Picknick schmecken.

Gut ausgeruht beginnen wir anschließend den Abstieg. Spektakuläre Felsformationen begleiten uns auf dem Weg zurück in das abgelegene Dorf. Von der Terrasse unserer Unterkunft blicken wir beim Abendessen auf die Pferdweide. Ein weiterer unvergesslicher Trailtag geht zu Ende.

7. Tag: Hochplateau

Wir reiten auf ein Hochplateau mit einer spektakulären Aussicht. Hier verschmelzen Norden und Süden, Mittelmeer und Hochgebirge auf ganz besondere Weise.

Saftige Wiesen und dichte Buchenwälder überziehen das Land. Farne breiten sich aus, der Urwald wuchert und erscheint undurchdringlich. Die Temperaturen sind angenehm kühl, viele Quellen und stille Bäche erfrischen uns auf unserem Weg.

Im Herzen des Hochplateaus liegt einsam und urgemütlich Jordis Reiterhof. Wir hören nur den Wind in den Bäumen, das Singen der Zikaden und das Plätschern des Baches. An einem alten Holztisch gibt es am Abend ein Räubermenü und bei einem Gläschen Wein erzählt uns Jordi katalanische Schurkengeschichten.

8. Tag: Adiós y hasta la vista!

Nach dem Frühstück Transfer zu den Flugplätzen oder Verlängerung zu einem der Küstentrails.

Wichtig! Wir reiten den Banditen Trail zumeist in dieser Variante. Es gibt jedoch eine Alternative. Unter Banditen Trail Version 2 finden Sie die detaillierte Trailbeschreibung. Eventuelle Abweichungen vom Programm (Jahreszeit/Wetter/Feiertage) behalten wir uns vor.

> Wichtiger Hinweis an alle Teilnehmer

Daten werden geladen...