Länderübergreifender Katalonien Trail -<br />Frankreich und Spanien

Zwei Länder, Berg & Küste – Räubertrail

Länderübergreifender Katalonien Trail -
Frankreich und Spanien

2.090 € p.P.
+ zusätzliche Leistungen

Übersicht

Kurzbeschreibung

Der Räuber Trail ist ein länderüberschreitender Berg- und Küstentrail, zwischen Frankreich und Spanien. Dieser Wanderritt ist eine gelungene Kombination aus Berg und Küste, zwischen hohen Pyrenäengipfeln und dem Mittelmeer. Der 200 km lange Rundtrail entführt uns in eine abwechslungsreiche und wilde Natur. Er ist eine Herausforderung für geübte und konditionsstarke Wanderreiter.

Geschichte:

Die katalanischen Pyrenäen entlang der französisch-spanischen Grenze dienten als Rückzugsgebiet legendärer Räuberbanden, den sogenannten "Trabucaires". Das "Trabuc" ist eine Schusswaffe mit trompetenförmiger Mündung, eine gefährliche und wirkungsvolle Waffe, die mit Pulver und Eisenteilchen geladen wurde. Die Räuber, Träger und Benutzer des "Trabuc" nannte man Trabucaires.

Dauer

  • 8 Tage / 7 Nächte / 6 Reittage
  • 5 - 8 Stunden täglich im Sattel, total ca. 200 km

Teilnehmer

  • 4 - 12 Personen

Landschaften

  • Berg & Küste
  • Mediterranes Küstenland

Highlights & Fakten

  • Großer Berg- & Küstentrail über 200 km
  • 2 Länder, Frankreich und Spanien
  • Albera Naturpark
  • Verlassene Mittelalterburg im dichten Wald
  • Strandgalopp in der Bucht von Roses
  • Anspruchsvollster Rundtrail Kataloniens

Reitniveau

  • ab 3 Hufeisen (Reiter mit fortgeschrittener Erfahrung)

Tipp:

Gutes Schuhwerk ist für den längsten Rundritt Kataloniens sehr hilfreich. In den Bergen werden die Pferde häufig geführt.

Trailverlauf

1. Tag: Länderübergreifender Berg- und Küstentrail

Wir beginnen unseren Katalonientrail im Vorland der Pyrenäen, 150 Kilometer nördlich der Hauptstadt Barcelona. Bei der Ankunft auf dem Reiterhof fallen die Strapazen der Anreise ab. Während des Abendessens lernen wir unseren Guide kennen, der uns über die Pferde und den Trail informiert.

2. Tag: Trail in die Berge

Wir begrüßen die Pferde und machen uns auf den Weg. Schon bald verliert sich der Pfad in einem dichten Wald. Kopf einziehen! Einige Äste hängen im "katalonischen Dschungel" tief.

Das Pyrenäenvorland bietet mit seinen weitläufigen Anwesen ein wunderbares Ziel für unsere Reise im Sattel. Abwechslungsreich windet sich der Trail durch Hügel, umrundet Felder und bringt uns in liebliche Natursteindörfer. Eine Flussüberquerung macht den Ritt zum Abenteuer! In einem gemütlich eingerichteten Schulhaus empfängt uns die Familie von Clara und Jordi. Sie bieten uns eine nette Unterkunft mit Pool.

3. Tag: Das Garrotxa, ein unwegsames Bergland

Berge der Garrotxa: Die Route wechselt zwischen felsig und steil, mal gefällig und sanft. Ein Wildbach eignet sich hervorragend für eine Rast. Wie Silberfäden strömt das Wasser herab, fließt über flache Felsen am Rand, auf denen man wunderbar sitzen kann. Wir springen in den natürlichen Pool, die "Poolbar" ist eröffnet!

Wir dringen in eine stille Berglandschaft ein und treffen nach einem steilen Abstieg auf ein mittelalterliches Dorf. Unser Freund und "Gourmetkoch" empfängt uns in seinem kleinen Hostal am Fluss.

4. Tag: Berg- und Küstentrail zwischen Frankreich und Spanien

Stein- und Korkeichen bestimmen die Vegetation auf dem Ritt zum See. Der Aufstieg ist schweißtreibend, doch am See werden wir belohnt. Noch ein Galopp und dann entdecken wir das Picknick.

Hufschlag um Hufschlag nähern wir uns Frankreich. Ein uriger Pfad bringt uns über die Grenze. Im 19. Jh. diente dieser Pass den Räubern und im spanischen Bürgerkrieg den katalanischen Republikanern als Fluchtweg nach Frankreich. Ein dichter Buchen- und Kastanienwald bedeckt nun die Berge. Im Hostal de Trabucaires trafen sich einst die Räuber. Heute verbringen wir die Nacht in der einfachen, aber gemütlichen Herberge.

5. Tag: Das Albera-Gebirge – ein länderübergreifender Naturpark

Am höchsten ragt das Canigo Massiv mit gut 2700 Metern im Norden auf. Der Gipfel des Canigo gilt in Katalonien als heilig. Mit einem Knirschen unter den Hufen durchqueren wir die Albera Berge und erreichen wieder Spanien. Zwischen waldüberzogenen Tälern und Bergen erhebt sich im Inneren des Naturparks eine mächtige Burg. Es bleibt rätselhaft, wozu die heute verlassene Burg diente. Das ist uns egal, beim Mittagessen im urigen Restaurant fühlen wir uns wie im Ritterland.

Am Fuße der Albera Berge eröffnet sich die Ebene des Empordà. Von der afrikanisch anmutenden Steppe schweift der Blick über imposante Sandsteinfelsen bis zur Küste auf das strahlend blaue Mittelmeer. Nach einem sehr langen Reittag freuen sich unsere Vierbeiner auf ihr leckeres Müsli.

6. Tag: Das Empordà – Ebene zwischen Bergen und Meer

Gemeinsam mit unseren Pferden trekken wir durch eine naturbelassene Steppenlandschaft. Später erwarten uns feudalistische Großgrundbesitze und reiche mittelalterliche Natursteindörfer. Die von hier stammenden Güter wurden im 19. Jh. oft von den Trabucaires auf dem Weg nach Frankreich überfallen und geraubt.

Weiter im Süden treffen wir dann auf ein Feuchtbiotop. Im flotten Galopp durch die Reisfelder erreichen wir die Küste. Im meernahen Landhaus von Anna und Miguel finden wir eine gemütliche Unterkunft mit einer guten "katalanischen Küche".

7. Tag: Strandritt am Meer (*)

Wir können nicht früh genug aufstehen, um an diesem Morgen am Strand reiten zu gehen. Mit den ersten Sonnenstrahlen gelangen wir ans Meer. Die Brandung rollt auf den feinsandigen Strand und dann setzen wir zum Galopp an. Kilometerlanger Sandstrand liegt vor uns….

Im Hinterland erwartet uns eine liebliche Landschaft aus Hügeln und Feldern. Mächtige "Castillos" und Natursteindörfer begleiten uns auf dem Ritt zurück zum Reiterhof, dem Ausgangspunkt unserer Reise.

8. Tag: Adéu Frankreich und Katalonien

Nach dem Frühstück endet unser Aufenthalt in Katalonien – doch die Erinnerung an diesen erlebnisreichen Berg- und Küstentrail bleibt uns für eine lange Zeit.

Transfer nach Barcelona oder Girona.

> Wichtiger Hinweis an alle Teilnehmer!

Info & Leistungen

Charakter

Anstrengend, aber wunderschön: Der "Räuber Trail" ist ein sehr anspruchsvoller Trail für Pferd und Reiter. In 6 Reittagen reiten Sie über 200 Km, 50% in den Bergen und 50% im Flachland und am Strand. An allen 6 Reitagen sitzen Sie mindestens 5-6 Std. im Sattel, an einem Tag werden sogar bis zu 8 Std. geritten.

Naturliebhaber und gut trainierte Reiter begeistert dieser Ritt. Damit Sie den "Räuber Trail" in vollen Zügen genießen können, sollten sie über Erfahrung mit Pferden im freien Gelände verfügen und die 3 Grundgangarten auch im leichten Sitz sicher beherrschen. Ein natürlicher Umgang mit Pferden ist auf diesem Ritt gefragt. In den Garroxta Bergen und im Albera Naturpark ist das Gelände teils sehr anspruchsvoll und einige Passagen wollen im schwierigen Terrain zu Fuß gemeistert werden. Schwindelfrei müssen Sie nicht sein, Sicherheit beim Wandern in den Bergen und ein dafür geeignetes Schuhwerk sollten Sie mitbringen.

Enthaltene Leistungen

  • Reitprogramm wie beschrieben
  • 8 Tage mit 7 Übernachtungen im DZ mit DU und WC, davon evtl. 1-3 Übernachtungen mit Etagendusche und WC, 6 Reittage
  • Anreisetag Abendessen/Abreisetag inkl. Frühstück
  • 6 Reittage Halbpension inkl. Tischwein (Mittagessen: Picknick)
  • Beherbergungstaxe
  • Transport des Reisegepäcks
  • Evtl. Transfers vor Ort

Nicht im Preis enthalten

  • Flug oder öffentl. Verkehrsmittel zur An- bzw. Abreise, Taxi
  • Flughafen-Sammeltransfer von/nach Girona/Barcelona
  • Restaurant-/Cateringservice während des Trails: vor Ort bei Reisebeginn in bar zu bezahlen
  • Eintrittspreise für Museen und Denkmäler
  • Barbesuche
  • Alkoholische Getränke und Soft Drinks
  • Kaffee beim Abendessen
  • Trinkgelder für Team und sonst. Service
Transfers & Caterings

Hinweis

  • Erster Tag: Anreise - Abendessen (ca. 21 Uhr)
  • Letzter Tag: Frühstück (ca. 9 Uhr) – Abreise
  • Aufgrund örtlicher Begebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. Änderung erforderlich werden.
  • Der Zwei Länder, Berg & Küste – Räubertrail kann in beide Richtungen geritten werden.
  • Der Reiseveranstalter behält sich vor, beschriebene Unterkünfte durch gleichwertige zu ersetzen.

Unterbringung

Einzelzimmer/Doppelzimmer/"Halbes Doppelzimmer"

Gebuchte Einzelzimmer können nicht immer garantiert werden. Ist ein bestätigtes Einzelzimmer nicht verfügbar, so hat der Reiseteilnehmer Anspruch auf Rückerstattung des für diese Nacht bezahlten Zuschlages.

Allein reisende Personen haben die Möglichkeit, ein "halbes Doppelzimmer" zu buchen.

Bitte beachten Sie, dass generell gilt: Bei Buchungen ab 60 Tage vor Abreise kann nur dann ein halbes Doppelzimmer gebucht werden, wenn zu diesem Zeitpunkt ein gleichgeschlechtlicher Reisegast noch auf einen Zimmerpartner wartet. Sollte dies nicht der Fall sein, buchen wir ein Einzelzimmer mit dem regulären, ausgeschriebenen Zuschlag für Sie.

  • Einzelzimmerzuschlag pro Nacht + 40,- Euro

Transfer

Flughafen Barcelona
  • Sammeltransfer um 17.30 Uhr, Treffpunkt am Flughafen Terminal T1 in der Ankunftshalle vor dem Café TRAMOYA beim Gruppen-Meetingpoint Nord gegenüber der "Oficina de Turisme" (nach der Zollkontrolle rechts)!
  • Achtung! Bei einer Ankunft im Terminal T2 bringt Sie alle fünf Minuten ein kostenloser Shuttle Bus zum Terminal T1!
  • Rückflug am Abreisetag bitte ab 14.30 Uhr!!


Flughafen Girona
  • Sammeltransfer um 18.30 Uhr, Treffpunkt am Flughafen vor dem Café LAVAZZA bei der Ankunft!
  • Rückflug am Abreisetag ab 13.00 Uhr!!

Sollten die Sammeltransferzeiten nicht mit Ihren Ankunfts- und Abfahrtszeiten übereinstimmen, organisieren wir für Sie gerne ein individuelles Taxi (ca. 80-120 Euro Girona, 240-280 Euro Barcelona einfach je nach Trailausgangs- bzw. Trailendpunkt). Andere An- und Abreisedestinationen auf Anfrage.

Hinweis: Bei den Treffpunkten kann es je nach Verkehrsaufkommen oder Flugverspätungen anderer Trailteilnehmer zu Verspätungen des Sammeltransfers kommen. Bitte haben Sie in diesem Falle etwas Geduld!

Transfers & Caterings

Durchführungsgarantie

mit Kleingruppenzuschlag bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (optional)

Wichtiger Hinweis

Wichtiger Hinweis an alle Teilnehmer!

Alle Angaben zum Programmablauf der Trails sind Richtlinien. Um unseren Kunden den bestmöglichen Reiturlaub zu ermöglichen, behalten wir uns gelegentliche Änderungen vor.

In Abhängigkeit von der Jahreszeit, dem Wetter, nationalen Feiertagen und der Anzahl gleichzeitig stattfindender Trails kann es zu kurzfristigen Abweichungen vom Programmablauf kommen. Diese können die Zahl der Reitstunden pro Tag, die Route zu einem Ort oder eine alternative Unterkunft beinhalten. Unsere Trails können jeweils in beide Richtungen geritten werden.

Alle Änderungen obliegen unserer Entscheidung. Wenn es zu Änderungen kommt, bemühen wir uns dabei darum, die Einhaltung und Gewährleistung unserer hohen Qualitätsstandards sicherzustellen.

(*) Für die im Küstengesetz (Gesetz 22/1988, vom 28. Juli) genannten Zwecke, und den sich daraus ergebenden Vorschriften (Königliches Dekret 1471/1989 vom 1. Dezember), wird hiermit erläutert, dass die Ausflüge in den öffentlichen maritimen-terrestrischen Bereichen unentgeltlich durchgeführt werden. In Anbetracht dieses kostenlosen Angebotes sind die Strandritte daher nicht den außergewöhnlichen Rentabilitäten zuzuordnen.

Zwei Länder, Berg & Küste – Räubertrail: Trailgestaltung, Bilder und Text © Rudi Stolz

Buchungen

Reitbare Monate

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Termine

Von: bis: Preis Jetzt buchen
So, 15.10.2023 So, 22.10.2023 2.090 € *
So, 12.11.2023 So, 19.11.2023 2.090 € *
So, 14.04.2024 So, 21.04.2024 2.090 € *
So, 12.05.2024 So, 19.05.2024 2.090 € *
So, 15.09.2024 So, 22.09.2024 2.090 € *
So, 13.10.2024 So, 20.10.2024 2.090 € *
So, 03.11.2024 So, 10.11.2024 2.090 € *
* Preise zzgl. nicht enthaltener Leistungen

Gästemeinungen

Zwei Länder, Berg & Küste – Räubertrail

Oktober 2019

Nur ein kurzes Dankeschön für einen weiteren Weltklasse-Reiturlaub! Wir haben ihn sehr genossen, aber vor allem Eure tollen Pferde, vor allem Zorro. Danke auch an Nacho für seine gute und sichere Trailführung. Und Grüße an Rudi, schade, dass wir ihn verpasst haben!

Passt auf Euch auf,

Larry & Brigitte

Zwei Länder, Berg & Küste – Räubertrail

April 2019

Ich hatte eine fantastische Zeit auf meinem Reiturlaub. Alles sehr gut organisiert ... Die Mahlzeiten, die Unterkünfte, Rudy, Manel und Corinna - mit der wir an unserem letzten Tag reiten durften, ? waren super. Sogar mein Pferd Zorro, der so seine Momentchen hatte, war süß. Ich bin mir nicht sicher, wann ich es zurück auf diese Seite der Welt schaffen werde, aber wenn dann komme ich auf jeden Fall zurück, um einen Trail bei Panorama-Trails zu machen ??

Beata

Zwei Länder, Berg & Küste – Räubertrail

April 2019

Ein weiterer toller Urlaub, diesmal auf dem Räuber Trail! Nachdem wir den Banditen Trail im letzten Oktober geliebt hatten, nahmen wir diesen Mal mit Freunden und Nacho als unser Guide am Räuber Trail teil. Tolle Landschaft, brillante schnelle Pferde (Zorro) und reizendes Picknick und Essen unterwegs mit der Hilfe vom Trail-Assistenten Met. Der Trail beinhaltet lange Tage im Sattel, ist es aber wert. In der Tat ist dies kein Ritt für unerfahrene Reiter und für Menschen ohne Pferdekenntnisse, aber das zeichnet diesen Wanderritt besonders aus.

Auch nächstes Jahr oder schon diesen Winter möchten wir wieder eine Tour mit Panorama-Trails buchen!

Ein Gast

Zwei Länder, Berg & Küste – Räubertrail

Oktober 2018

Ich habe an diesem Trailritt mit meiner Freundin teilgenommen und wollte einfach noch `mal Danke (!!!??)sagen. Es war ein außergewöhnlich schönes Erlebnis. Alles war perfekt organisiert und ( mit Liebe zum Detail ... ) ausgeführt. Man hat sofort gespürt: Rudi hat alles im Griff und man konnte ihm/seinem Team und seinen tollen Pferden voll vertrauen!

Traumhafte Landschaft, originelle Unterkünfte, super Rittführung, flotte Galoppaden und lange Trabstrecken, am Ende noch dieses einmalig schöne Erlebnis, am Strand zu galoppieren - es war alles einfach unbeschreiblich schön!

Vielen Dank für diesen Traumurlaub!

Ines Wenzel

Zwei Länder, Berg & Küste – Räubertrail

November 2017

Der „Zwei Länder, Berg & Küste – Räubertrail” ist die perfekte Mischung aus Bergen, reiten durch dichte Wälder und Galoppaden über die Felder Kataloniens mit seinem neu gewonnen vierbeinigen besten Freund. Jeden Tag haben wir etwas Neues gesehen. Ende Oktober/Anfang November war eine tolle Zeit für diesen Ritt. Ich empfehle diesen Wanderritt wirklich jedem, der eine unvergessliche Erinnerung haben möchte!

Das Essen und der Wein sind großartig, vor allem zum Lunch! Ich habe immer noch Tagträume von der katalanischen Küche....Die Landschaft ist einfach wunderschön und die Ritte sind sehr vielfältig, ziemlich flott und manchmal eine Herausforderung, aber immer sicher und man kann sie einfach genießen! Perfekt für erfahrene Reiter, die einen aktiven Urlaub machen möchten (= ich). Die Pferde sind fit, voller Energie, machen ihren Job super und werden sehr gut gepflegt.

Es ist unmöglich eine Bewertung dieses Trails zu schreiben ohne unseren Guide Nacho zu erwähnen. Er ist zweifellos einer der besten Horsemen, die ich je getroffen haben, immer lustig, einfühlsam und hat jederzeit eine verrückte Geschichte zu erzählen. Man sieht stets seine Liebe zu Pferden. Er hat ein großartiges Talen dafür, das richtige Pferd für jeden Reiter zu finden. Dabei möchte er nur das Beste für beide! Danke für die lustigen und für die unvergesslichen Erinnerungen – und dafür, dass du mich zu einem besseren Reiter gemacht hast!

Wenn Sie darüber nachdenken einen Wanderritt mit Panorama-Trails zu machen – denken Sie nicht weiter nach, sondern buchen Sie einfach! Ich garantiere Ihnen, dass Sie es nicht bereuen werden. Ich denke schon wieder darüber nach, wann ich wiederkommen werde. Vielen Dank, Rudi, Nacho, Daniela und an alle anderen bei Panorama-Trails, ihr last meine Träume wahr werden!

Erika O.

Zwei Länder, Berg & Küste – Räubertrail

Oktober 2016

Nun ist es schon wieder 4 Wochen her, als wir durch die Berge der Pyrenäen geritten sind. Nach meinem zweiten Trail bei Rudi, denke ich, das die perfekte Organisation der Trails für Rudi und sein Team Standard ist. Ich hatte eine sehr schöne Woche mit interessanten Leuten, tollen Pferden, leckeres Essen und schönen Unterkünften. Der Elan der Pferde bis zur letzten Minute eines jeden Tages hat mich wieder fasziniert. Die Pferde werden, genau wie die Gäste, immer super versorgt. Da ist gute Laune bei allen vorprogrammiert. Ich bin schon sehr gespannt auf meinen nächsten Trail im Jahr 2017! Rudi Dir und Deinem Team weiterhin viele tolle Trails mit entspannten und zufriedenen Gästen.

Simona Griep

Zwei Länder, Berg & Küste – Räubertrail

April 2016

Auf den Spuren der Trabucaires... Die Pferde, in Topform, mutig, ausgeglichen, trittsicher. Der Guide, super-professionell mit massig guter Laune. Die Landschaft, wunderschön und abwechslungsreich (bombastischer Abstieg aus den Bergen in der Abendsonne). Das Essen, leckere mediterrane Küche jeden Tag. Die Gesellschaft : bestens, wir haben viel gelacht. Das Reiten, immer wieder ein Abenteuer. Fazit : auch nach acht Stunden im Sattel, würde man nicht nein zu ein paar Kilometern mehr sagen ☺. Vielen Dank an alle für die wunderschöne Woche ! Da hilft nur wiederkommen.

Carolin

Zwei Länder, Berg & Küste – Räubertrail

November 2015

Lieber Rudi, lieber Danny,
vielen Dank für diese wunderschöne Woche!!
Die Reitstrecke war toll, das Essen wie immer spitze und die Pferde haben uns sicher und flott über Fels und Feld getragen.
Ob im flotten Galopp am Strand, oder den Berg hinauf im herbstlich gefärbten Wald, es war jeder Tag einmalig und superschön!!
Liebe Grüße und bis nächstes Jahr

Martina

Zwei Länder, Berg & Küste – Räubertrail

April 2014

Eine wunderschöene Woche! Sorgfältig ausgewählte sehr robuste, trittsichere Pferde, die leicht zu führen sind. Sehr gute, landestypische Unterkünfte mit leckerer, sehr abwechslungsreicher Speisekarte. Köstliche Picknicks an urigen schönen Orten. Der Ritt bietet eine sehr abwechslungsreiche Landschaft: Ebenen - und dann die Pyrenäen mit schneebedeckten Bergen. Dann wieder Richtung Mittelmeer durch die Ebene. Das Sattelzeug ist sehr gut gepflegt - die Pferde werden während der Tour bestens versorgt . Danke Rudi und Anais - und hoffentlich ein baldiges Wiedersehen!

Gabi aus Krefeld

Zwei Länder, Berg & Küste – Räubertrail

April 2014

Spektakulär schöner Trail für alle Sinne - wunderschöne blühende Landschaften, extrem abwechslungsreich mit schroffem Gebirge und endlosen Wiesen mit blühenden Obstbäumen, überwältigenden Lavendelduft in blühenden Rapsfeldern. Wir übernachteten in extrem geschmack- und liebevoll ausgestatteten Gästehäusern mit super netten Gastgebern und leckerer Hausmannskost. Perfekte Organisation durch Rudi und sein super nettes Team, das uns immer wieder mit sehr leckeren und liebevollen Picknicks überraschte. Die Pferde sind unglaublich ausdauernd, trittsicher und extrem gut erzogen. Was ich Euch empfehle, wenn Ihr diesen spektakulären Trail reiten wollt? Ihr solltet wirklich, wirklich gute reiterliche Kondition haben! Dann könnt Ihr Eindrücke von Katalonien mit nach Hause nehmen, die Ihr sicherlich nie vergesst! Danke nochmal an Rudi und sein Team :-)

Yvonne Kalender

Zwei Länder, Berg & Küste – Räubertrail

April 2014

Der Trabucaires-Räubertrail war einfach ein wunderbares Erlebnis. Von satter, fast oberbayrisch anmutender Hügellandschaft ging's Richtung Pyrenäen, durch einen Korkeichenwald auf steinige Gebirgspfade, Richtung Frankreich, dann eine Weile auf dem Pass - auf der einen Seite die schneebedeckten Berge in Frankreich, auf der anderen in der Ferne das Meer in Spanien, dann wieder hinunter durch eine Art Heidelandschaft bis in die Ebene, sandige Wege, Binsen am Wegrand... Ständig Neues zu entdecken und zu schauen! Die Pferde haben Unglaubliches geleistet. Trittsicher und zuverlässig, egal wie steil und steinig es rauf oder runter ging, dabei dann frisch und temperamentvoll, wenn's wieder hieß: "Vamos trote" oder "vamos galope"!
Die Pferde waren allesamt in bestem Zustand, zugewandt und lieb, und Rudi konnte einem über jedes genau Auskunft geben, was für ein Charakter, wie am besten zu reiten, etc. Dazu waren Sättel und Material bestens gepflegt - was mein Hinterteil besonders angenehm fand - und die Unterkünfte durchwegs wunderschön. Besonders spannend war natürlich der Gasthof in Frankreich, der auf so eine aufregende Geschichte zurückblickt. Immer waren es besondere Plätze, oft kreativ und fast künstlerisch gestaltet, einfach zum Wohlfühlen. Vom Essen möchte ich gar nicht anfangen, sonst höre ich mit dem Schwärmen nicht mehr auf ;o) Alles in allem spare ich jetzt schon, um mir möglichst bald wieder so einen wunderschönen Urlaub leisten zu können! Danke, Rudi!!

Anneli Billina

Daten werden geladen...