1. Tag: Wanderritt durch die Pyrenäen

Ankunft in Barcelona oder Girona und Transfer zur ersten Unterkunft. Das typisch katalanische Natursteinhaus bezaubert mit seinem ganz eigenen Charme. Hier heißt uns unser Gastgeber willkommen. Der Garten ist ein wunderbares Paradies zum Entspannen. Ein hervorragender Platz, um den Wanderritt in die Pyrenäen zu beginnen!

2. Tag: Camino Real/Besalú

Auf dem alten Hirtenweg des Schäfers Juan durchqueren wir das Hügelland der Vorpyrenäen und folgen dem Flusslauf der Fluvia in Richtung der Berge.

Die hübschen Dörfer des Alt Empordà sind beeindruckende Zeugen einer grandiosen Vergangenheit. Auf einer Lichtung gleich neben dem Fluss werden wir mit einem Glas Cava und einem reichlich gedeckten Tisch begrüßt.

Nach einer Siesta reiten wir im flotten Tempo bis ins mittelalterliche Städtchen Besalú. Unsere Unterkunft für heute Nacht ist ein Hotel direkt neben der schönen romanischen Brücke mit Blick über den Fluss Fluvià und die Stadt. Vor dem Abendessen haben wir noch die Möglichkeit durch die alten Gassen Besalús zu schlendern.

3.Tag: Berge und Baden

Am Morgen verlassen wir das mittelalterliche Städtchen Besalú und über die romanische Brücke des Flusses Llierca gelangen wir in die wilde Gebirgslandschaft der Alta Garrotxa.

In den Türkis leuchtenden Wasserbecken des Llierca gehen wir baden.

Anschließend klettern unsere Andalusier trittsicher über den Pass von Santa Barbara. Hier oben genießen wir das fantastische Panorama auf die bizarren Felsformationen der Garrotxa.

Unser Ziel ist ein kleines Bergdorf, in dem wir übernachten und gemütlich den Tag ausklingen lassen.

4. Tag: Garrotxa Felsgebirge

Vor uns liegt das von mächtigen Kalkfelsen geprägte Tal des Llierca. Nur das Klappern der Hufe, das Rauschen eines Wildbaches oder das beruhigende Läuten von Kuhglocken unterbrechen die tiefe Ruhe dieser abgelegenen Gegend.

Greifvögel, Reptilien und Schmetterlinge begleiten uns auf unserem Weg. Mit etwas Glück begegnen wir Wildschweinen oder einem Dachs.

Zwei eintausend jährige Eichen spenden uns Schatten für ein uriges Picknick. Die türkisblauen Wasserbecken eines Baches locken zu einem quirligen Bad.

Am Nachmittag erreichen wir das malerische Bergdorf Beget, in dem wir übernachten. Auf einer grünen Bergwiese finden unsere Vierbeiner ein absolut reichhaltiges Abendmahl.

5. Tag: Ritt ins Hochgebirge

Immer tiefer führt uns der Wanderritt in die Pyrenäen. Über einen uralten Handelsweg aus dem Mittelalter gelangen wir in die Grenzregion zu Frankreich.

Wir verlassen das Vorgebirge der Pyrenäen. Buchen-, Eichen- und Kastanienwälder überziehen nun die Berge. Die Aussicht auf die umliegenden Dreitausender ist atemberaubend.

Über die saftigen Blumen- und Enzianwiesen nähern wir uns unserem Ziel, dem Bergstädtchen Camprodón am Pyrenäenfluss Ter. Beim abendlichen Spaziergang durch den netten Ort, verführt die eine oder andere Bar zu einem Drink...

6. Tag: Pyrenäen - Reich der Hirten

Heute stehen wir früh auf, denn wir wollen hoch hinauf. Über die riesigen Viehweiden klettern unsere Pferde dem Gipfel entgegen.

Wir begegnen glücklichen Kühen, Schafen und Bergziegen. Hier und da begrüßen uns wildlebende Pyrenäenpferde.

Wir befinden uns im Hochgebirge der Pyrenäen mit seinem alpinen Charakter. Blumen wie Narzissen, Schwertlilien, Enzian und Alpenrosen verwandeln die Bergwiesen in Blütenteppiche.

In 1800 Metern erreichen wir einen Pass, eine unendliche Steppe aus Gras und Stein. Das Panorama ist grandios.

Im Westen blicken wir auf die höchsten Gipfel Kataloniens und im Osten leuchtet blau das Mittelmeer. Hier halten wir Siesta und beobachten, wie eine Geierfamilie kreisend dem Himmel entgegensteigt.

Über einen langgestreckten Gebirgsrücken reiten wir auf einsamen Pfaden durch dieses wunderschöne Gebirgsparadies hinunter ins Tal. Wir übernachten in einem ehemaligen Bauernhof und lassen unsere erlebnisreiche Reise beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.

7. Tag: Hasta la vista, amigos!

Nach dem Frühstück Abschied und Transfer nach Girona bzw. Barcelona oder Verlängerung zu einem Wanderritt zum Meer.

> Wichtiger Hinweis an alle Teilnehmer

Daten werden geladen...