Unguided Panorama Trail - Juli 2017

Selbstgeführte Ritte kann man nicht mit Worten beschreiben!

Mein Freund und ich haben den selbstgeführten Panorama Trail im Juli 2017 gemacht, aber wir haben bislang noch nichts dazu geschrieben, weil es so schwierig (unmöglich) ist in Worte zu fassen wie großartig und unglaublich dieses Abenteuer war! Bevor wir am ersten Tag losgeritten sind, haben wir eine umfassende Einleitung zu allem bekommen, was wir wissen mussten. Da Panorama Trails uns so gut vorbereitet und versorgt hat, gab es auf dem ganzen Ritt überhaupt keine Probleme. Die Pferde (Rayo und Senegal) waren mehr als fantastisch! Sie haben sich wirklich um uns gekümmert und waren so ruhig, aber trotzdem den ganzen Wanderritt über motiviert und gingen gut vorwärts. Wir hatten das Gefühl, dass sie das Abenteuer genauso sehr genossen haben wie wir, was richtig schön für uns war. Es sind qualitativ hochwertige Pferde, die sehr gut gepflegt werden. Das GPS hat perfekt funktioniert und dank seiner Hilfe sind wir nie vom Weg abgekommen. Manchmal haben wir uns gefragt, ob das wirklich der Pfad ist, den wir nehmen sollten. Es konnte ziemlich steil sein, aber die tollen Pferde sind überall problemlos hinaufgeklettert und wir haben sie jedes Mal dafür bewundert. Die Landschaft während des Rittes war zu unglaublich, um sie zu beschreiben – genau wie die Dörfer, die wir gesehen und in denen wir übernachtet haben! Wir werden Katalonien dieses Jahr wieder besuchen und müssen uns manche Orte noch einmal anschauen, da sie einfach so zauberhaft waren. Ich möchte nicht zu viel vorwegnehmen! Die Atmosphäre des Rittes, die Pferde, die Unterkünfte etc. können einfach nicht mit Worten beschrieben werden! Es war auch ein besonderes Gefühl den Wanderritt alleine zu machen – durch ein fremdes Land auf neuen Pferden. Mein Freund und ich reden auch jetzt, ein Jahr später, noch fast jeden Tag über dieses Abenteuer und wir werden vermutlich nie aufhören davon zu sprechen. Natürlich sind gute Pferde- und Reitkenntnisse sowie ein allgemeines Fitnessniveau Grundvoraussetzungen, um diesen Trail zu schaffen. Aber wenn du darüber nachdenkst diesen Ritt zu machen, dann solltest du dies AUF JEDEN FALL tun!!! Wir haben uns in keiner Sekunde unsicher gefühlt – dank der Pferde und der tollen Betreuung durch das Team von Panorama-Trails. Danke für ein großartiges Abenteuer!

Vibeke and André

Hirten Trail - Mai 2017

Das war nun mein vierter Wanderritt mit Panorama-Trails und ihr habt es wieder geschafft meine Erwartungen zu übertreffen! Fünf Tage nach meiner Heimkehr vom „Hirten Trail“ habe ich schon wieder allerschlimmstes Fernweh!

Der Wanderritt bietet alles: atemberaubende Aussichten, hervorragendes Essen, ausgezeichnete Pferde, gemütliche Hotels und nette Leute. Ich kann ihn einfach nicht genug weiterempfehlen! Der „Hirten Trail“ bietet eine großartige Möglichkeit, um das wahre Katalonien zu sehen, während man neue Freunde kennenlernt und eine tolle Reiterfahrung macht. Wie auch bei meinen letzten Trails wurde Sicherheit groß geschrieben. Wir haben leckeres Essen & Wein beokmmen, Sorgen und Fragen wurden immer beantwortet, die Pferde wurden gut versorgt und die Stimmung war entspannt und herzlich.

Danke, Manel & Dani, dass ihr euch um unser Gepäck gekümmert habt und dafür gesorgt habt, dass wir eine tolle Erfahrung hatten :) Danke, Daniela, dass du mir beim Buchen und bei allem „hinter den Kulissen“ geholfen hast. Rudi, vielen lieben Dank für all die Male, die wir gemeinsam gelacht haben, für deine Geduld, dafür, dass du diesen Trail (und all die anderen) ausgearbeitet hast, und dafür, dass ich dein „Super-Pferd“ reiten durfte! Ich fühle mich geehrt – es ist wirklich spitzenklasse!

Wie jemand Bestimmtes am letzten Trail-Tag meinte, habe ich noch viele Wanderritte vor mir, bevor ich sie alle gemacht habe. Sorry, ihr werdet mich noch nicht los ;) Es ist Zeit den nächsten Urlaub zu planen. Bis bald!!

Erika

Banditen Trail - Mai 2017

Vamos galope - Erwartet hat mich dann eine wunderbare Woche mit einer sehr netten internationalen Gruppe. Die Landschaft hat hinter jeder Kurve etwas Neues geboten, die Unterkünfte waren alle sehr schön, aber total unterschiedlich: Vom völlig abgelegenen Pferdehof irgendwo in einem Tal, einem Kloster auf der Felsenspitze (der Sonnenaufgang...) bis zur Burg am letzten Tag in Besalu. Mein vierbeiniger Begleiter wurde mir am ersten Tag durch Rudi vorgestellt und genauso freundlich und kompetent wurden wir während des ganzen Trails betreut. Und natürlich ein riesiges Dankeschön an Danny, der uns - wenn wir kein Satteltaschenpicknick für mittags dabei hatten - so herzlich mit einer gedeckten Tafel und leckeren Sachen empfangen hat.
Der einzige Kritikpunkt: Gegen Ende des Trails sollten die Frühstückszeiten auf später verschoben werden! Die Nächte werden sonst Dank Cava, Vino und netten Mitreitern sehr kurz... Es war nicht mein erster Trail mit Euch und wird nicht mein letzter sein! Vielen Dank für diese tolle Woche und passt mir auf "mein" Pony auf!

Steffi Ritter

Mediterranea Trail - Mai 2017

Super Unterkünfte, sehr schön, gemütlich und charmant! Nichts zu verbessern! Danke für einen unvergesslichen ersten Trail! Ich komme wieder!

Tanja Ballabio

Unguided Panorama Trail - Mai 2017

Auf einem Pferd ein fremdes Land wie Katalonien zu erkunden, hört sich schon mal sehr gut an. Das klingt nach Abenteuern, Herausforderungen, ganz viel Natur und einem Hauch Gefahr. Genau das richtige um dem stressigen Alltag zu entfliehen und mal eine Woche lang die Seele baumeln zu lassen um die Natur vom Rücken eines Pferdes zu genießen.

Zusammen mit einem Freund reite ich solche selbst-geführten Trails seit einigen Jahren und es ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Jedes Land hat so seine ganz eigene Schönheit und man kann diese vom Rücken eines Pferdes nicht nur sehen, sondern auch riechen, fühlen und erleben.

Nach wunderschönen selbst-geführten Trails in Irland und Griechenland (Kreta) hörte sich Katalonien als neues Ziel fantastisch an.

Damit man sich aber beim Reiten wirklich entspannen kann, muss aber alles gut vorbereitet und Pferde und Material müssen in einem guten Zustand sein. Das ist besonders in südlichen Ländern nicht immer der Fall.

Was soll ich sagen, wir wurden nicht enttäuscht. Was Rudi für uns vor etwa zwei Wochen vorbereitet hatte, war erste Klasse. Die zweistündige Einweisung, die ausgedruckten Karten (nur zur groben Orientierung), die im GPS hinterlegte Stecke, die vorbereiteten Unterkünfte für Reiter und Pferd gaben uns ausreichend Sicherheit den Trail zu meistern.

Den Weg zu finden war dank GPS am Handgelenk wirklich ein Kinderspiel. Die Pferde waren hervorragend. Sie waren ausdauernd, fleißig, zuverlässig und sehr leichtrittig. Mein erster Trailritt ohne Muskelkater, dank meinem vierbeinigen Kumpel Rayo (zu Deutsch: Blitz).
Durch die bequemen Sättel waren auch die vielen Stunden im Sattel überhaupt kein Problem.
Die Strecke war gut ausgewählt und wir bekamen viel von Katalonien zu sehen. Die unterschiedlichen Landschaften und die teilweise sehr unberührte Natur hauen einen um.

Während die ersten drei Tage noch sehr einfach zu reiten sind, wird es danach für Reiter und Pferde im Gebirge deutlich beschwerlicher. Da muss man dann auch mal etwas klettern oder die Pferde an einem sehr schmalen Trampelpfad entlang einer Schlucht führen. Dafür sind bequeme aber feste Wanderreitschuhe und ein wenig Gottvertrauen nötig. Mit den trittsicheren und tiefenentspannten Pferden aber kein Problem. Belohnt wird man dafür mit atemberaubenden Panoramaaussichten.

Katalonien ist nicht Spanien liest man immer wieder und ich glaube, da ist was dran (auch wenn die Katalanen das wohl anders meinen). Es ist ein ganz besondere schönes Fleckchen Erde mit netten Leuten, gutem Essen, gutem Wein und so viel Sauerstoff in der Luft, dass man sich gleich 10 Jahre jünger fühlt. Soviel Wald und grün hätte ich in Spanien nicht erwartet.
Die meisten Unterkünfte waren sehr komfortabel, zwei etwas schlichter aber immer sauber und angemessen, mit einem gemütlichen Charme. Dusche, kostenloses WLAN, Frühstück, bequeme Betten, waren aber immer vorhanden. Alle Leute immer nett und zuvorkommend, da gibt es nichts zu meckern.

Empfehlung: In Santa Pau kann man sehr schön und gemütlich bei "Can Rafelic" essen gehen. Link zu Bildern des Restaurants findet man bei Google. Das Restaurant hatte am Tag unserer Durchreise eigentlich geschlossen aber Rudi hatte netterweise für uns ein Essen arrangiert. Danke nochmal dafür Rudi. Es war wirklich sehr lecker. Du hattest wie immer Recht.
Essen und Trinken sind in Katalonien übrigens ausgesprochen günstig.

Alles in allem einer der schönsten Trails, die ich bisher geritten bin. Dank der guten Organisation und den tollen Pferden ein absoluter Entspannungstrip den ich nur weiterempfehlen kann. Schöne Grüße aus Büren,

Frank Siek

Daten werden geladen...