Banditen Trail - September 2010

Nach 3 Trails wird es Zeit für einen Eintrag im Gästebuch! Bisher ritt ich den Süß-und Salzwasser-Trail, den Hirtentrail und aktuell den Banditentrail mit Rudi. Jeder Trail war für sich ein besonderes Erlebnis, zu empfehlen sind sie alle 3. Nach den ersten beiden dachte ich, Katalonien und seine Landschaft nun zu kennen. Doch beim Banditentrail wurde ich - wieder einmal - überrascht. Dschungel und Berge, weite grüne Wiesen und sich schlängelnde Wege entlang eines Flusses - die Landschaft bot einiges an Abwechslung. Aber das scheint einfach Katalonien zu sein. Mich verzaubert diese Gegend jedes Mal aufs Neue und ich kann nur jedem raten, dieses faszinierende Land zu erkunden!

Natürlich hängt das auch mit den Trails an sich zusammen. Heißt: Rudis perfekte Organisation, das köstliche Essen, der liebenswerte Buffalo und - last but not least - die wunderbaren Pferde. Eine solide Ausbildung, guter Charakter und eine prima Kondition machen es zu einer wahren Freude, mit diesen Pferden unterwegs zu sein! Wäre ich meiner Begeisterung nachgegangen, hätte ich mittlerweile drei Pferde zu Hause stehen. Denn jedes Mal fiel der Abschied vom Pferd schwer.

Was den Anspruch der Trails an den Reiter angeht, bin ich jedes Mal aufs Neue erstaunt darüber, wie gut das Niveau der Gruppe angepasst wird. Natürlich kommt es vor, dass erfahrene und weniger erfahrene Reiter zusammen einen Trail reiten. Rudi schafft es aber, dass jeder auf seine Kosten kommt, ohne über- oder unterfordert zu werden. Lange Galoppaden, flotter Trab und gemütlicher Schritt sind genau richtig aufeinander abgestimmt. Und die Sicherheit steht immer an erster Stelle. Da muss man sich einfach wohl fühlen, egal ob Pferdebesitzer oder Gelegenheitsreiter!

Der Banditentrail hat mich persönlich am stärksten beeindruckt. Oft konnte ich nur mit großen Augen die Schönheit der Landschaft bestaunen. Absolutes Highlight war für mich der Ritt von Tavertet zum Kloster El Far. Schneebedeckte Gipfel am Horizont, weiter Blick über das Tal, köstliches Picknick mit traumhaftem Ausblick und Sonnenuntergang hinter den Bergketten...unglaublich! Ebenso, wie der Sonnenaufgang vom Kloster. Wabernde Wolken, die sich um die Berggipfel schmiegen und atemberaubend schönes Licht...diesen Anblick werde ich wohl nicht so schnell vergessen! Und ich blättere bereits im Kalender, um den nächsten Flug nach Katalonien zu planen...vielen Dank für so viel Schönes, das ich bei Euch erlebt habe!

Ein Gast

Family Sommercamp - August 2010

Einige Wochen nach der Heimkehr öffne ich die Satteltaschen mit meinen Erinnerungen und heraus kullern wunderbare zuverlässige, nervenstarke Pferde, die ebenso begeistert von den Touren schienen wie ihre Reiter, unser Tourguide Denise, die uns sicher und entspannt durch Stadt, Land, Fluss, Berge und Meer geführt hat, eine international und altersmässig bunt gemischte Reitgruppe, haufenweise Gelächter und Spass, Abenteueradrenalin, Siesta, leises Grillenzirpen im Korkeichenwald, liebevoll bereitetes Essen, inspirierende Gespräche, atemberaubende Landschaften, unerwartet viel Wasser in jeder Hinsicht ;-), idyllische Picknickplätze, Pferdeduft, weite Galoppstrecken, nur ein kleines bischen Muskelkater, liebevoller Umgang mit Mensch und Tier, und ab und zu ein Eselruf...

Man merkt sofort, dass in der Organisation der Touren jahrelange Erfahrung und eine liebevolle, umsichtige Planung steckt - bei allem Abenteuer, welches gut proportioniert daherkommt, bieten die verschiedenen Etappen und Programmpunkte die perfekte Mischung aus Herausforderung, Genuss und Entspannung.

Dank an Menschen und Tiere dieser unvergesslichen Woche - Ihr alle habt für immer einen Platz in meinem Herzen und ich freue mich schon, zusammen mit meiner Tochter Malin, auf das nächste Mal!

Berit

Family Sommercamp - August 2010

Hallo Daniela, hallo Rudi, hallo Denise!
Hier noch kurz eine Rückmeldung zu unseren Ferien im diesjährigen Sommercamp:
Es war grossartig, und wir vermissen immer noch Menschen und Pferde...
Herzliche Grüsse, hoffentlich bis zum nächsten Mal

Berit und Malin

Süß- und Salzwasser Trail - Juli 2010

Was für ein Trail!! Das Schwitzen unter der Sonne Kataloniens hat sich wirklich gelohnt! Wir wurden jeden Mittag belohnt mit Mittag-Picknicks, die schöner nicht sein könnten: einsame und glasklare Seen und Flüsse, raus aus den Reitklamotten, rein in Bikinis, Erfrischung im herrlichen Wasser, danach das phantastische Buffalo-Picknick, abends Einkehren in wunderbare, katalonische Unterkünfte, eine schöner als die andere, sehr freundliche Gastgeber und natürlich auch hier wieder gutes Essen, Vino Tinto und Caaaava!! Die Pferde - wie immer - in absolut Top-Zustand, gangfreudig, zuverlässig und mein Favorit "Flamenco" hat mich mal wieder sicher durch diese traumhafte Landschaft getragen, egal ob flotte Galoppaden über Stoppelfelder oder bergige Passagen. Herzlichen Dank für diese unvergessliche Woche an das ganze Team, ihr seid grandios!!

Liebe Grüße aus der Schweiz,

Margitta

Katalonische Küste & Spanische Pferde - April 2010

Gestreckter Galopp am hell leuchtenden Sandstrand, schäumende Gischt benetzt das Pferd und mich hauchfein mit glasklarem Wasser...
Lunch mit köstlich dekorierten Tapas katalanischer Art im Garten einer jahrhundertealten Schloßresidenz. An der fürstlich gedeckten Tafel genieße ich den Blick auf das erhabene Bergpanorama...

Die Strecke verändert sich von Tag zu Tag-Felder, in denen blühende Mohnblumen in den schönsten Orangetönen um die Wette strahlen. Traumhafte Küstenabschnitte und satte Wiesen in den Bergen. Ich sehe Kühe und Schafe, höre die Bienen summen, bin in jeder Gangart mit meinem zufrieden schnaubenden Pferd in voller Harmonie...

Die freundliche, zuvorkommende Art der Katalanen beeindruckt mich in jeder Unterkunft. Neben den wunderbaren Stunden zu Pferd, lerne ich bei Ausflügen viel über Land, Leute und Kultur. Vom Dali Museum bis hin zum Besuch eines Weinguts-unvergessliche Impressionen.

Tourguide Rudi Stolz führt den Trail hervorragend und es gibt keinen Zeitpunkt, an dem ich mich während des Rittes nicht sicher fühle-keinen Tag, an dem ich keinen Spaß habe und es nichts zu Lachen gibt. Die spanischen Pferde waren nicht umsonst einst die Pferde der Könige: Weich zu sitzen, absolut zuverlässig, trittsicher, erhaben und wendig-dazu von einem herrlichen Temperament.

Die Atmosphäre in der Gruppe ist hervorragend-Buffalo würde ich jederzeit als Privatkoch einstellen-so schmackhaft und appetitlich zubereitet sind seine Picknicks katalanischer Art, die wir Mittags in freier Natur genießen.

Der Wein und Küstentrail 2010-ich werde diese Reise nicht vergessen: Abenteuer, Entspannung und Spaß-mit diesen Erlebnissen kehre ich zurück und kann diese Tour nur jedem Reiter ans Herz legen.

Daggi

Daten werden geladen...